1988: |
Abitur |
1988-1990: |
Zivildienst in der zentralen Operationsabteilung der Augenklinik, der Hals-Nasen- Ohren-Klinik, der Neurochirurgie und der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in Kopfklinikum der Universität Heidelberg |
1990-1996: |
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg |
1996-2003: |
Assistenzarzt und Facharzt an der HNO-Universitätsklinik Heidelberg unter der Leitung von Prof.Dr.H.Weidauer |
1998: |
Promotion an der HNO-Universitätsklinik Heidelberg zur Erlangung des medizinischen Doktorgrades (Dr.med.): „Klinischer Verlauf und Ergebnisse der akzelerierten Radiochemotherapie mit Carboplatin bei inoperablen Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs – eine Phase II/III Studie-“ bei Prof.Dr.H.Maier unter wissenschaftlicher Kooperation mit der Universitätsstrahlenkinik (Prof.Dr.Dr.M.Wannenmacher) und dem Institut für Immunologie (Prof.Dr.V.Daniel). Note: Magna cum laude |
2002: |
Wissenschaftliche Arbeit an der HNO-Universitätsklinik bei Prof.Dr.A.Dietz in Kooperation mit der Abteilung für Nuklearmedizin der Universitätsklinik Heidelberg (Prof.Dr.U.Haberkorn) zum Thema: „Expression von EGFR (Epidermal Growth Factor Receptor) auf Zellen von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs“ |
2003: |
Übernahme des Vertragsarztsitzes von Dr.M.Bräunig in der HNO-Gemeinschaftspraxis Dr.M.Bräunig / Dr.M.Zech
und Gründung der HNO-Gemeinschaftspraxis Dr.M.Zech / Dr.J.Nollert |
2004: |
Zusatzbezeichnung Allergologie |
2012: |
Gründung des HNO-Zentrums Schwetzingen Mitte
Dr.M.Zech / Dr.J.Nollert / Dr.S.Blum |